
Kostenloses Probetraining!
Momentan sind wir über das Telefon nicht erreichbar !!!!
Bitte schreiben Sie eine Email und wir wenden uns so schnell wie möglich an sie zurück !
Sie können gerne bei uns 2 mal am Probetraining teilnehmen. Bitte vor Trainingsbeginn 15.min vorher da sein. Alles weitere können Sie an der Trainingsstätte mit dem Trainer besprechen.
(Sportsachen und was zu trinken mit einpacken)
Wir freuen uns auf Sie:)
LET'S
GET
TRAINING

KICKBOXEN - MUAY THAI - BOXEN - MMA - SELBSTVERTEIDIGUNG
BÜCKEBURG
STADTHAGEN
RODENBERG
Kickboxen
Kickboxen ist ein sportlich fairer Kampf nach strengen Regeln.Hohes technisches Können, taktische Intelligenz, außerordentlich gute Kondition, hohe moralische Qualifikation und starke Willenseigenschaften sind Voraussetzung, um diesen Sport ausüben zu können.

Die Gesundheit des Athleten und Fairness sind oberstes Gebot. Ziel der sportlich kämpferischen Auseinandersetzung zweier Opponenten ist es, den Gegner mit erlaubten Mitteln und unter Berücksichtigung der Regeln, so oft wie möglich zu treffen, ohne selbst getroffen zu werden.
Dabei ist nicht die Schädigung des Gegners Bewertungsgrundlage, sondern die Zahl und Qualität der einzelnen Aktionen. Dies setzt technische, taktische, konditionelle, sowie ausgeprägte psychische und moralische Eigenschaften der Kämpfer voraus.

Boxen
Boxen ist eine der populärsten Sportarten weltweit.
Als eine der ältesten Wettkampfarten des Menschen hat diese Popularität eine lange Tradition und ist beispielsweise Teil der Olympischen Spiele, seit diese 1896 wiederbelebt wurden.
In einem Boxkampf sind nur Schläge erlaubt, die mit der geschlossenen Faust ausgeführt werden.
Jegliche Benutzung eines anderen Körperteils (beispielsweise des Fußes, der Innenhand etc.) werden nicht als Zähler anerkannt und müssen vom Ringrichter als Foul gewertet werden und zur Ermahnung, zu Punktabzügen oder im schlimmsten Fall zur Disqualifikation führen. Ein regulärer Schlag ist dann ausgeführt, wenn der Treffer auf der Vorderseite des Kopfes, des Halses, des gesamten Korpus bis zur imaginären Gürtellinie am Bauchnabel oder auf den Armen landet.

Taekwondo
Taekwondo (auch Tae-Kwon-Do oder Taekwon-Do) ist ein Südkoreanischer Kampfsport und steht für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und die Kunst oder Der Weg (Do).
DieTaekwon-Do Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist.
TKD versteht sich als eine Lebensschule, in der neben einem geschmeidigen, elastischen Körper auf der einen Seite und Zurückhaltung, Hilfsbereitschaft, Kritik und Selbstkritik auf der anderen Seite gefördert werden.
Die Schulung des Geistes fängt bereits beim Erlernen der Grundtechniken an. Beim Kampf geht es um Selbstbeherrschung und Gerechtigkeit sowie Ausdauer und Willenskraft.

muay thai
Muay Thai sind Boxtechniken und Techniken die mit Ellenbogen,
Knien,Schienbein,Füssen ausgeführt werden,fördert Koordination und Reaktionsvermögen Schulung der Disziplin.